Im Rahmen dieses 6. LEADER-Stammtisches hatte es im Vorfeld
Gespräche mit Reiner Diefenbach von der Landhüter IG Erneuerbare Energien
und am Abend des Stammtisch fanden Gespräche mit Mitgliedern der Landhüter IG Arbeit & Bildung statt. Der Verkäufer des
Anwesen "ehemaliger Gasthof Eiserne Hand" war für ein kurzes Gespräch
anwesend, da er dort regelmäßig seine Tiere auf der Weide versorgt. c. ) Möglichkeiten zur Wiederbelebung der Gastronomie im ehemaligen Gasthof Eiserne HandFür Mitglieder der Landhüter Vereine (IG's) sowie für Mitglieder der Landhüter eG wurde von einem Teil der Hausgemeinschaft im ehemaligen Gasthof Speisen und Getränke angeboten. Es stand vegetarische Pizza und Geschnetzeltes vom Wildschwein (aus eigener regionaler Jagdwirtschaft) mit lokalem Gemüse der Saison auf der "Karte". "Gezapftes" konnte bei den Getränken noch nicht angeboten werden und so gab es, wie es sich für einen Stammtisch gehört, dunkles und helles Bier (aus Flaschen, mit und ohne Alkohol), sowie auch das Angebot von Bio-Tee, Bio-Kaffee etc.. und wurde ein fröhlicher Abend. Alles in allem wurden folgende Vorhaben besprochen: a. ) Beteiligung der Landhüter IG's am Ideenwettbewerb des Landkreis Marburg Biedenkopf b. ) Fertigstellung des Crowd-Funding für die Finanzierng des ehemaligen Gasthof und dessen Start vor diesem Wochenende Projekt: FabLab Landkreis Marburg-Biedenkopf Eigenproduktion von Spitzentechnologie nach dem Kriterium der Nachhaltigkeit, niedrigem CO2 Abdruck und dauerhafter Reparaturfähigkeit Projekt: Meinenstrom im Mietshaus Ausführungsplanung zur Einrichtung von Strom produzierenden Anlagen für Bewohner eines Mietshauses, sowie den gemeinschaftlichen Betrieb an Stromnetzen Link: Projektskizze Meinenstrom im Mietshaus Projekt: Machbarkeitsstudie Wasserstofftechnologie für die Region Erstellung einer Projektstudie zur Machbarkeit von Wasserstofftechnologie für die LEADER Regionen des Landkreis Marburg Biedenkopf Link: Projektzkizz Machbarkeitsstudie Wasserstofftechnologie für die Region |
Startseite >