Startseite

Nächster Stammtisch:

Mittwoch den 17.12.2014 / ehemaliger Gasthof Eiserne Hand, Erda

Mittwoch den 31.12.2014 / ehemaliger Gasthof Eiserne Hand, Erda

Wenn sie ein eigenes Wunschthema für einen Stammtisch einbringen möchten, setzten sie sich bitte mit Herrn Wierlemann von der RegioAgentur in Verbindung. Ihr Wunsch kann dann hier veröffentlicht werden und weitere Teilnehmer für ein Gespräch finden.....

HINWEIS: Winterpause des LEADER - Stammtisch in der Brücker Mühle. Ab November hat die Gastronomie der Brücker Mühle, saisonbedingt, geänderte Öffnungszeiten und Mittwochs geschlossen. Daher wird dort der Stammtisch von November 2014 bis Februar 2015 pausieren.


6. LEADER - Stammtisch

veröffentlicht um 18.09.2014, 03:31 von RegioAgentur.NET Udo Wierlemann   [ aktualisiert: 18.09.2014, 03:33 ]

Im Rahmen dieses 6. LEADER-Stammtisches hatte es im Vorfeld Gespräche mit Reiner Diefenbach von der Landhüter IG Erneuerbare Energien und am Abend des Stammtisch fanden Gespräche mit Mitgliedern der Landhüter IG Arbeit & Bildung statt. Der Verkäufer des Anwesen "ehemaliger Gasthof Eiserne Hand" war für ein kurzes Gespräch anwesend, da er dort regelmäßig seine Tiere auf der Weide versorgt.

Für Mitglieder der Landhüter Vereine (IG's) sowie für Mitglieder der Landhüter eG wurde von einem Teil der Hausgemeinschaft im ehemaligen Gasthof Speisen und Getränke angeboten. Es stand vegetarische Pizza und Geschnetzeltes vom Wildschwein (aus eigener regionaler Jagdwirtschaft) mit lokalem Gemüse der Saison auf der "Karte". "Gezapftes" konnte bei den Getränken noch nicht angeboten werden und so gab es, wie es sich für einen Stammtisch gehört, dunkles und helles Bier (aus Flaschen, mit und ohne Alkohol), sowie auch das Angebot von Bio-Tee, Bio-Kaffee etc.. und wurde ein fröhlicher Abend.

Alles in allem wurden folgende Vorhaben besprochen:
a. ) Beteiligung der Landhüter IG's am Ideenwettbewerb des Landkreis Marburg Biedenkopf
b. ) Fertigstellung des Crowd-Funding für die Finanzierng des ehemaligen Gasthof und dessen Start vor diesem Wochenende
c. ) Möglichkeiten zur Wiederbelebung der Gastronomie im ehemaligen Gasthof Eiserne Hand

Projekt: FabLab Landkreis Marburg-Biedenkopf
Eigenproduktion von Spitzentechnologie nach dem Kriterium der Nachhaltigkeit, niedrigem CO2 ­ Abdruck und dauerhafter Reparaturfähigkeit

Projekt: Meinenstrom im Mietshaus
Ausführungsplanung zur Einrichtung von Strom produzierenden Anlagen für Bewohner eines Mietshauses, sowie den gemeinschaftlichen Betrieb an Stromnetzen
Link: Projektskizze Meinenstrom im Mietshaus

Projekt: Machbarkeitsstudie Wasserstofftechnologie für die Region
Erstellung einer Projektstudie zur Machbarkeit von Wasserstofftechnologie für die LEADER ­ Regionen des Landkreis Marburg Biedenkopf
Link: Projektzkizz Machbarkeitsstudie Wasserstofftechnologie für die Region


4. LEADER - Stammtisch

veröffentlicht um 18.09.2014, 03:05 von RegioAgentur.NET Udo Wierlemann

Am Mittwoch 03.09.2014 nutze eine Gruppe verschiedener Menschen den Termin und gründete die Interessengemeinschaft Landhüter IG Arbeit & Bildung als Verein.

Link: Statut der Landhüter IG Arbeit & Bildung
Link: Gründungsprotokoll



3. LEADER - Stammtisch

veröffentlicht um 18.09.2014, 02:45 von RegioAgentur.NET Udo Wierlemann

Kurzbericht 27.08.2014
 
Ort: Brücker Mühle Amöneburg
Teilnehmer:
Mitglieder der Region Marburger Land e.V. 
Vertreter der Landhüter Wohnungs­ und Landbaugenossenschaft eG
Vertreter der Landhüter IG Erneuerbare Energien
Vertreter der Energiegenossenschaft Marburg Biedenkopf
Vertreter der Sames Solar GmbH aus Marburg 
 
Gesprächsthemen:
Vernetzung von Interessengemeinschaften aus der Region über gegenseitige
Mitgliedschaften
Es wurden Anregungen zur Erreichung einer Vernetzung über eine gegenseitigen Mitgliedschaft
zwischen folgenden Organisationen gegeben:
● Landhüter IG Erneuerbare Energien (Verein) 
● Landhüter Wohnungs­ und Landbaugenossenschaft eG. (Wohnbaugenossenschaft)
● Energiegenossenschaft Marburg Biedenkopf (Projekt­ und Bürgerenergiegenossenschaft)
● Region Marburger Land e.V. (Verein)
 
 
Der nächste Stammtisch findet am 03.09.2014 im ehemaligen Gasthof zur Eisernen Hand statt.
Erstellung des Kurzbericht: Udo Wierlemann, Kontakt: post@regioagentur.net

2. LEADER - Stammtisch

veröffentlicht um 18.09.2014, 02:42 von RegioAgentur.NET Udo Wierlemann   [ aktualisiert: 18.09.2014, 04:05 ]

Hallo liebe Leute,
am Mittwoch fand im ehemaligen Gasthof Eiserne Hand der 2. LEADER - Stammtisch statt. Joachim und ich haben teilgenommen. Des weiteren eine Bewohnerin und
Marion Klein aus dem Regionalmangement der Region Lahn-Dill-Bergland, .

Wir hatten ein fruchtbares Gespräch zum Kennenlernen. Ich konnte in einem Rundgang das Projekt "Ein Haus der Permakultur" erläutern und Marion unsere Bedürfnisse und Perspektiven darlegen. Marion hätte es gerne gesehen, wenn die Landhüter eG sich auch an der Erstellung des regionalen Entwicklungskonzept der Region Lahn-Dill-Bergland beteiligt hätte. Die Region umfasst auch ihren Wohnort Gladenbach Römershausen. Dort besteht Bedarf und Interesse an "Nachbarschaftshilfe" in Sachen Entlastung von Nutztiehaltern auch durch Städter, die sich dadurch Urlaub auf dem Lande durch eine "Teilzeit - Mitarbeit" ermöglichen möchten. Im Lahn-Dill-Bergland gibt s bereits eine GmbH für eMobilität, sollen wir die als Mitglied für unsere IG einladen ?

Joachim und ich konnten den nächsten Stammtisch in der kommenden Woche in der Amöneburger Brücker Mühle ansprechen, zudem wir Bürgermeister Christian Somogyi aus Stadtallendorf begrüßen dürfen.

Ich hoffe ich fonde noch zeit eine Art Stammtischprotokoll zu verfassen und rund zu schicken, damit die Interessierten des Stammtisch informiert werden..

So weit so gut,
Beste Grüße,
Udo Wierlemann

1. LEADER - Stammtisch

veröffentlicht um 18.09.2014, 02:41 von RegioAgentur.NET Udo Wierlemann

Hallo liebe Leute,
weil die Arbeiten am regionalen Entwicklungskonzept der LEADER Region Marburger Land so gut wie abgeschlossen sind und es auch diesmal interessante Begegnungen mit guten Gesprächen unter den Akteuren aus der Region gab, haben sich die RegioAgentur und die Brücker Mühle dazu entschlossen, einen offenen "LEADER - Stammtisch" anzuregen.

Dazu haben sich Sabine Walter von der Brücker Mühle und Udo Wierlemann von der RegioAgentur vorgenommen zum 13.08.2014 zu einem 1. Stammtisch in die Gaststätte der Brücker Mühle nach Amöneburg einzuladen.

Unter dem Leitbild "einer offenen und innovativen Region, die generationsübergreifend denkt, Traditionen lebt und nachhaltig handelt - eine Region an der alle teilhaben und die im Austausch steht", mögen sich Interessierte Akteure einfinden, um über ihre Anliegen miteinander zu sprechen.

Beginn ist um 18:30 Uhr mit zeitlich offenem Ende.

Mit besten Grüßen,
Udo Wierlemann


1-5 of 5